Vorlesetag bei den Bücherflöhen: Geschichten, Gemeinschaft und ein guter Zweck
Vorlesetag bei den Bücherflöhen: Geschichten, Gemeinschaft und ein guter Zweck
Am Österreichischen Vorlesetag durften wir ein besonderes Zeichen setzen – gemeinsam mit dem Bücherflohmarkt in der Südbahnstraße 8. Zwischen tausenden Secondhand-Büchern haben wir vorgelesen und zugehört. Ein Nachmittag, der Generationen verbunden und gezeigt hat, wie wertvoll gemeinsame Zeit mit Geschichten sein kann.
Für uns ist Vorlesen viel mehr als Unterhaltung: Es schafft Nähe, stärkt das Miteinander und fördert Sprache – unabhängig von Alter oder Herkunft. Unsere Helga Kral und Nada Gojkovic haben diesen Tag organsiert und mit viel Herz vorgelesen und betont, wie wichtig es ist, Sprache sichtbar zu machen und Menschen über Geschichten zusammenzubringen.
Der Bücherflohmarkt war der perfekte Ort für dieses Miteinander. Jeden ersten Freitag und Samstag im Monat (Fr 9–18 Uhr, Sa 9–16 Uhr) kann man dort Bücher zum Kilopreis von 2,70 Euro entdecken – und dabei Gutes tun: Der Reinerlös geht an soziale Projekte in den Bereichen Gesundheit, Kinderhilfe, Tierschutz und Umwelt. Auch Musikliebhaber:innen kommen auf ihre Kosten – CDs und Schallplatten warten ebenfalls auf neue Besitzer:innen. Wer Bücher spenden möchte, kann das jeden Dienstagvormittag tun (bitte nur gut erhaltene Exemplare!).
Die nächste Gelegenheit zum Schmökern und Stöbern: 4. und 5. April.
Wir freuen uns auf viele lesefreudige Gesichter – und darauf, gemeinsam ein Zeichen für Sprache und Solidarität zu setzen.